Mobilfuchsjagd G53 am 13 . 04 . 2025

Mobilfuchsjagd G53 am 13 . 04 . 2025 um 11:00 Uhr MESZ

WERKZEUG“

– Straßenkarte für das ca. 20 Kilometer-Umfeld vom Startplatz aus in südlicher Richtung gesehen.

Kompass (Marschkompass ist geeignet) , Lineal, Bleistift, Radiergummi

– 2-Meter-Peilempfänger (Handfunkgerät mit einer geeigneten Richtantenne – HB9CV / Yagi – geht auch)

AUSSENDUNG“

– Sendeart AM im 2-Meter Amateurfunkband. (horizontal polarisiert) Die geplante Frequenz ist 144.200 MHz.

– Der „Zielfuchs“ sendet ca. 15 Minuten vor dem Start des 1. Teilnehmers. (Bei Bedarf auch früher)

– Während des Wettbewerbes sendet der Fuchs eine Minute CW-Signale , eine Minute Pause usw.

START“

– Startplatz für alle Teilnehmer ist der südliche Parkplatz am Südfriedhof in Niederkassel-Rheidt Koordinaten : N50° 47.133 E07° 03.827

– Vor dem Start wird der Kilometerstand des Fahrzeuges notiert.

– In einem Fahrzeug können so viele Personen, wie im Fahrzeugschein erlaubt sind mitfahren.

– Der Start wird pro Teilnehmer im „5-Minuten-Takt“ vorgenommen.

– Die Straßen-Verkehrsordnung ist unbedingt einzuhalten. Es dürfen keine gesperrten Straßen, oder Wege benutzt werden.

Den Fuchs kann man während der Fuchsjagd unter +4915155604264 telefonisch erreichen.

Wertung

– Es wird nur die für das Fahrzeug am Start gemeldete Person gewertet.

– Das Fahrzeug mit den wenigsten Fahrkilometer ist der Sieger, usw.

– Es erfolgt keine Zeitwertung. ( Zeitwertung ist im öffentlichen Straßenverkehr nicht zulässig )

Ziel

– Das Ziel befindet auf der rechten Rheinseite!

– Am Ziel ist für die gemeldeten Teilnehmer, in einem Restaurant eine genügende Anzahl Plätze reserviert.

Anmerkung

– Jeder Teilnehmer nimmt an dem Wettbewerb auf eigene Verantwortung teil. Der OV-G53 und der Ausrichter schließen jegliche Haftung aus.

– Bitte meldet Euch auf unserer Homepage oder unter 015155604264 oder per Mail dh0kaf (ad) web.de rechtzeitig an. ( Es ist für die Reservierung im Restaurant wichtig. )

– Schönes Wetter, eine hoffentlich unfallfreie Fahrt für jeden Teilnehmer und ein geselliges Beisammensein am Ziel wünscht sich der Ausrichter DH0KAF, Helmut.

73 de DH0KAF , Helmut